Showkoch Volker Koppenhagen & sein Frühlingsgericht beim Bergheimer Frühling
Rezept für eine Pasta-Pfanne mit grünem und weißem Spargel, Morcheln, Tomaten in Rahmsauce und Bärlauchöl:
Zutaten (für 2 Personen):
Für die Pasta-Pfanne:
- 200 g Pasta (z. B. Tagliatelle oder Penne)
- 100 g grüner Spargel
- 100 g weißer Spargel
- 50 g getrocknete Morcheln (oder 150 g frische, wenn verfügbar)
- 150 g Cherrytomaten
- 1 kleine Schalotte
- 1 EL Butter
- 100 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Sahne
- Salz, Pfeffer, Muskat
Für das Bärlauchöl:
- 30 g frischer Bärlauch
- 100 ml mildes Olivenöl
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
1. Bärlauchöl vorbereiten:
- Bärlauch waschen, trocken tupfen, grob hacken.
- Mit dem Olivenöl und einer Prise Salz in einem Mixer oder mit dem Pürierstab fein
mixen. - Durch ein feines Sieb abseihen und beiseitestellen.
2. Pasta kochen:
- Pasta in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen, abgießen, etwas
Nudelwasser auffangen.
3. Gemüse und Pilze vorbereiten:
- Getrocknete Morcheln in warmem Wasser ca. 20 Minuten einweichen, dann abgießen
und gut abspülen. - Weißen Spargel schälen, holzige Enden entfernen und in Stücke schneiden.
- Grünen Spargel nur unten schälen, ebenfalls in Stücke schneiden.
- Tomaten halbieren, Schalotte fein würfeln.
4. Rahmsauce zubereiten:
- In einer großen Pfanne Butter erhitzen, Schalotte glasig dünsten.
- Morcheln und Spargelstücke hinzufügen und 5 Minuten anbraten.
- Mit Brühe ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Sahne einrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Cherrytomaten zugeben und alles sanft köcheln lassen, bis der Spargel bissfest ist.
- Gekochte Pasta untermischen, bei Bedarf etwas Nudelwasser zufügen.
5. Anrichten:
- Pasta auf Tellern anrichten, mit Bärlauchöl beträufeln und nach Wunsch mit Parmesan
oder gerösteten Pinienkernen garnieren.