Erlebnisführung: Hexe, Henker, Scheiterhaufen
Aachener Tor (Hauptstraße, 50126 Bergheim)

Das Wahrzeichen Bergheims, das Aachener Tor, hat Jahrhunderte überstanden und dabei viel erlebt. Von der Feldseite aus gesehen befand sich im rechten Teil das Gefängnis. Hier wurden im 16. Jahrhundert 14 Frauen gefangen gehalten, die der Zauberei bezichtigt worden waren. Im Aachener Tor wurden sie verhört und der Tortur der Folter unterzogen. Hierfür war der Jülicher Scharfrichter zuständig, den man in Bergheim als „Meister“ bezeichnete.
Bei dieser Tour besuchen wir den Ort des Geschehens und lauschen den Erzählungen einer Hexe und eines Henkers, die aus ihrer Sicht sehr sachlich über die Hexenverfolgung, die Aufgaben des Henkers, Folterinstrumente und die Geschichten über die Hexen in unserer Region erzählen. Doch keine Angst, fürchten braucht sich keiner.
Infos:
Datum: 15.11.2025
Beginn: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Aachener Tor
Dauer: ca. 1 Stunde
Gästeführerin: Astrid Machuj, unterstützt von Thomas Irlenbusch
Kosten: 6,00 € p. P.
Sonstiges: Geeignet für Jugendliche ab 12 Jahren.
Die Führung findet im Auftrag des Vereins Museum der Stadt Bergheim e.V. statt.
Anmeldungen bei der Stadtverwaltung über das nachfolgende Formular sind zwingend erforderlich.
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an stadtfuehrung@bergheim.de.
Online-Anmeldung
Anmeldung möglich bis: 14.11.2025
Aktuelle Termine

Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Beratungsstelle Wohnen im Alter (Klosterstraße 1, 50126 Bergheim)