Stadtführung: Das Aachener Tor in Bergheim

Aachener Tor (Hauptstraße, 50126 Bergheim)

Aachener Tor © Kreisstadt Bergheim

 

Das Wahrzeichen der Kreisstadt Bergheim gilt als eines der größten und schönsten Stadttore des Rheinlandes. Die Spuren seiner wechselvollen Geschichte sind heute noch an vielen Stellen erkennbar. Im Mittelalter erbaut, war es Sitz des Jülicher Amtmanns und wurde als Gefängnis genutzt. Über mehrere Jahrhunderte wurde im Aachener Tor Recht gesprochen. Hier war die Stätte der grausamen Hexenprozesse. Nach mehreren Umbauten diente das Torhaus u.a. als Museum und ist aktuell Sitz der Pfadfinder.

Mit dem Besuch des Aachener Tores erhalten Sie einen interessanten Einblick in 700 Jahre Bergheimer Stadtgeschichte.

Infos:
Datum: 11.10.2025
Beginn: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Aachener Tor
Dauer: ca. 1 Stunde
Gästeführer*in: Cornelia Breuer, Heinz Andermahr
Kosten: 5,00 € p. P.

Anmeldungen bei der Stadtverwaltung über das nachfolgende Formular sind zwingend erforderlich.
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an stadtfuehrung@bergheim.de.

Online-Anmeldung

Noch 20 Plätze verfügbar!

Zurück

Aktuelle Termine

JamSESSION Bergheim

Gleis11 (Frenser Straße 1, 50127 Bergheim)

Soleil Niklasson Quintett und Joyce Nuhill & Band - Night of Female Voices

MEDIO.RHEIN.ERFT (Konrad-Adenauer-Platz 1, 50126 Bergheim)

Bergheimer Wochenmarkt

Hubert-Rheinfeld-Platz

Gefördert von:
Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite Termin speichern