Stadtführungen
Nehmen Sie an unseren Stadtführungen teil und entdecken Sie Bergheim (neu)!
Bergheim in 90 Minuten
inkl. Besichtigung des Aachener Tors
Bergheim blickt auf eine fast tausendjährige wechselvolle Geschichte zurück. Im 16. Jahrhundert zerstört, begann mit dem Zeitalter der Industrialisierung und dem Fund der Braunkohle im 19. Jahrhundert der wirtschaftliche Aufschwung der Stadt.
Auf einem Spaziergang durch die Bergheimer Innenstadt entdecken Sie zahlreiche historische Bauten, Skulpturen und Denkmäler. Dabei besichtigen wir das Aachener Tor und auch die Georgskapelle von innen. Einen besonderen Höhepunkt bildet der Besuch des jüdischen Friedhofs, der ausschließlich im Rahmen einer Führung für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Diese Tour ist nicht nur für Neu-Bergheimer*innen und Besucher*innen die perfekte Gelegenheit, Bergheim und seine Geschichte einmal von einer ganz neuen Seite kennenzulernen.
Termine & Anmeldung
Die Erft – dat Wasser vun Berchem es god
Der kleine Fluss war prägend für die Entstehung und Entwicklung der Kreisstadt Bergheim. Bei diesem geführten Stadtspaziergang erhalten Sie interessante Informationen zur Historie, Nutzung und Umgestaltung der Erft in Bergheim.
Wir starten auf dem Kirchberg bei St. Remigius, den Abschluss bildet der neu gestaltete Erftboulevard an der „Bergheimer Bastei“. Die ausgewählten Standorte verbinden somit Ursprung und Neugestaltung der Innenstadt. Aber es gibt noch viele weitere regionale und aktuelle Bezugspunkte zum Thema Wasser. Gehen Sie mit auf eine Entdeckungsreise entlang der Erft in Bergheim.
Termine & Anmeldung
Das Aachener Tor in Bergheim
Das Wahrzeichen der Kreisstadt Bergheim gilt als eines der größten und schönsten Stadttore des Rheinlandes. Die Spuren seiner wechselvollen Geschichte sind heute noch an vielen Stellen erkennbar. Im Mittelalter erbaut, war es Sitz des Jülicher Amtmanns und wurde als Gefängnis genutzt. Über mehrere Jahrhunderte wurde im Aachener Tor Recht gesprochen. Hier war die Stätte der grausamen Hexenprozesse. Nach mehreren Umbauten diente das Torhaus u.a. als Museum und ist aktuell Sitz der Pfadfinder.
Mit dem Besuch des Aachener Tores erhalten Sie einen interessanten Einblick in 700 Jahre Bergheimer Stadtgeschichte.
Termine & Anmeldung

Kontakt
Felicitas Keller
Kreisstadt Bergheim
Wirtschaftsförderung & Tourismus
Bethlehemer Str. 9-11
50126 Bergheim