Hof- und Fassadenprogramm

Die finanzielle Unterstützung durch das Hof- und Fassadenprogramm soll Eigentümer*innen dazu anregen, ihre Wohn- und Geschäftsgebäude in der Bergheimer Innenstadt aufzuwerten und private Freiflächen umzugestalten.

In der Förderrichtlinie des Hof- und Fassadenprogramms sind die Umsetzungsmodalitäten definiert. Durch die Bereitstellung von Fördergeldern sollen Maßnahmen zur Entsiegelung, Begrünung, Herrichtung und Gestaltung von Hof- und Gartenflächen sowie von Außenwänden und Dächern auf privaten Grundstücken in der Innenstadt initiiert werden. Als Orientierungshilfe für private Bauherren dient hier die Gestaltungsfibel.

Die Kreisstadt Bergheim möchte somit Eigeninitiative wecken und Selbsthilfevorhaben unterstützen.

Um die Eigentümer*innen bei der Aufwertung ihrer Immobilien im Stadtumbaugebiet zu unterstützen, werden Beratungsangebote zur Art und den Umfang der geplanten Modernisierungsmaßnahmen angeboten und über das Förderprogramm informiert.

Bei der Innenstadtmanagerin Sara Varlemann können sich die Eigentümerinnen und Eigentümer vorab informieren und Kontakt mit der Quartiersarchitektin Frau Blaschke aufnehmen.

Die Quartiersarchitektin Frau Blaschke übernimmt zur personellen und inhaltlichen Unterstützung der Umsetzung des Hof- und Fassadenprogramms die fachliche Betreuung. Anschließend übernimmt sie die Bearbeitung und Prüfung der eingereichten Kostenvoranschläge und Rechnungen durchgeführter Maßnahmen sowie die Abnahme der Leistungen in Abstimmung mit den Fachabteilungen der Stadtverwaltung.

Gefördert von:
Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite Termin speichern