Aktionswoche vom 04. bis 10. Mai 2025 zum Tag der Städtebauförderung
Die Innenstadt von Bergheim ist im Wandel – und du kannst diesen Wandel nicht nur miterleben, sondern auch aktiv mitgestalten! Anlässlich des bundesweiten Tags der Städtebauförderung am 10. Mai 2025 lädt das Team des INSEK (Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept) zu einer bunten, informativen und kreativen Aktionswoche mitten in der Bergheimer Fußgängerzone ein.
Unter dem Motto „Mitmachen – Mitgestalten – Mitfreuen“ verwandelt sich das Citybüro in der Hauptstraße 55 vom 5. bis 10. Mai in einen lebendigen Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger – ob jung oder alt, allein oder mit der ganzen Familie.
Warum diese Aktionswoche?
Der Tag der Städtebauförderung macht sichtbar, was Städtebauförderung leistet: Sie unterstützt Städte und Gemeinden dabei, ihre Ortskerne lebenswerter, nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten – gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern. Mit einer Förderung von 70 % durch Bund und Land hilft die Städtebauförderung der Kreisstadt Bergheim bei der Aufwertung und Neugestaltung der Fußgängerzone und der Aufwertung der Grünen Lunge zu einem Mehrgenerationenpark. So konnte auch der Erftboulevard umgesetzt und in 2022 feierlich eröffnet werden.
Im Rahmen der Aktionswoche wird gezeigt, was in Bergheim bereits erreicht wurde und welche Veränderungen in Zukunft geplant sind.
Das erwartet euch:
Sonntag, 04.05. – Auftakt beim „Bergheimer Frühling“
Los geht’s mit einer fröhlichen Suchaktion durch die Innenstadt, bei der kleine und große Entdecker tolle Preise gewinnen können. Im Citybüro können Kinder kreativ werden bei einer kostenlosen Bastelaktion – ein perfekter Start in eine bunte Woche!
Montag, 05.05. – Nachhaltig unterwegs mit Refill
In der Fußgängerzone wird die Refill-Aktion im Rahmen der geplanten Sofortmaßnahmen der Hitzeaktion der Kreisstadt Bergheim an den besonders heißen Tagen der kommenden Sommersaison umgesetzt. Die teilnehmenden Refill-Stationen erkennen Sie an einem Aufkleber am Ladeneingang – eine kleine Geste mit großer Wirkung für die Umwelt. Im Zuge dieser Aktion und der Aktionswoche zum Tag der Städtebauförderung werden INSEK-Trinkflaschen über die an der bundesweiten Initiative „Refill Deutschland“ Refill Deutschland | Plastikmüll vermeiden | Leitungswasser auffüllen beteiligten Geschäfte im innerstädtischen Bereich zur Verfügung gestellt. Selbstverständlich können Sie auch Ihre eigene Wasserflasche mitbringen und kostenlos in den teilnehmenden Geschäften auffüllen lassen.
Dienstag, 06.05. – Wir suchen einen Namen!
Unser Maskottchen braucht einen Namen – und Sie entscheiden mit! Nachdem wir über 300 Ideen von Bürgerinnen und Bürgern sammeln konnten, können Sie jetzt online oder direkt im Citybüro abstimmen, welcher Name unser Maskottchen zukünftig haben soll.
Ab 14:30 Uhr informieren die INSEK-Projektleiter Pia Heinrich und Timm Bursch in einem Kurzvortrag über die geplanten Veränderungen in der Innenstadt – mit besonderem Fokus auf Barrierefreiheit für alle. Im Anschluss, ab 15 Uhr, laden wir Sie zudem herzlich zum Bingo-Nachmittag mit Rita Nolden vom Seniorentreff Fliesteden im Citybüro ein. Vielleicht haben Sie Glück und gehören zu den Gewinnern des Nachmittags.
Mittwoch, 07.05. – Baustelle live erleben & Fußgängerzone verschönern
Zweimal am Tag (10:00 Uhr & 17:00 Uhr) führen die Projektleiter durch die Innenstadtbaustelle. Erfahren Sie direkt vor Ort, was gerade passiert, welche Gestaltung vorgesehen ist und stellen Sie Ihre Fragen.
Ab 16:00 Uhr heißt es dann: Pinsel in die Hand! Im abgesperrten Bereich malen wir gemeinsam den Boden in der Fußgängerzone unter dem Motto „Blumenwiese“. Farbe, Pinsel und Schürzen gibt’s vor Ort – bringen Sie nur Ihre Lust am Malen mit!
Donnerstag, 08.05. – Zukunft trifft Erinnerung
Um 16:00 Uhr beginnt ein ganz besonderer Nachmittag. Vortrag & Musik vereinen sich zu einem Erlebnis: Zuerst informieren die INSEK-Projektleiter in einem Kurzvortrag über die geplanten Veränderungen in der Innenstadt – mit besonderem Fokus auf Barrierefreiheit.
Direkt im Anschluss nimmt Sie Musikpädagogin Judith Schmitz mit auf eine musikalische Erlebnisreise rund um Bergheim durch Geschichten, Lieder und Erinnerungen vergangener Jahrzehnte. Ein liebevoll gestaltetes Angebot, besonders für Senioren – aber offen für alle!
Wichtig: Bitte vorher anmelden unter insek@bergheim.de oder 02271 / 89-472.
Freitag, 09.05. – Kindertag voller Zauber und Farbe
Am Freitag steht das Citybüro ganz im Zeichen der Kinder: Von 10:00 bis 17:00 Uhr warten Bastel- und Malaktionen sowie Spielgeräte auf die kleinen Besucher. Ein besonderes Highlight sind die beiden Theateraufführungen mit Fanny Winter: Um 14:00 Uhr und 16:30 Uhr begeistert sie mit ihrem liebevollen und fantasievollen Kindertheater. Von 14:30 bis 16:30 Uhr können die Kinder nicht nur beeindruckende Riesen-Seifenblasen bestaunen, sondern auch selbst welche machen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich bunte Glitzer-Tattoos aufmalen zu lassen.
Samstag, 10.05. – Tag der Städtebauförderung: Unsere Stadt, unser Werk!
Am Samstag feiern wir gemeinsam das große Finale der Aktionswoche. Das Schaufenster des Citybüros wird zur Galerie - die gemalten Werke aus der Woche werden präsentiert. Die schönsten Motive werden professionell auf ein Bauzaunbanner gedruckt – so bleibt die Kunst der Kinder ein Teil der Innenstadt!
Zudem zeigen wir im Rückblick, was diese Woche alles bewegt hat – online und vor Ort.

Ihre Ansprechpartner*innen
Fachbereich Planen und Bauen
Abteilung Stadtplanung
INSEK Innenstadt
Bethlehemer Str. 9 - 11
50126 Bergheim
02271 89 797
insek@bergheim.de