Hindol Deb / Sitar - traditionelle indische Musik
Kulturkapelle St. Georg (Hauptstraße 67, 50126 Bergheim)

Indische klassische Musik ist eine Form der improvisierten Musik mit einem introspektiven Aspekt, aber dennoch ekstatisch. Für den Performer ist es ein Prozess der inneren Erforschung und der Suche nach einer Verbindung mit sich selbst. Die Musik basiert auf verschiedenen Modi, die Ragas genannt werden, um unterschiedliche Emotionen auszudrücken. Es gibt verschiedene Ragas für verschiedene Tages- und Jahreszeiten. Ein einzigartiger Aspekt dieser Musik ist die Verwendung aller Frequenzen zwischen den Noten in einer Oktave in Form von Bends und Glides. Der Tala- oder Rhythmuszyklus ist ein integraler Bestandteil der Aufführung, auf dem die gesamte Improvisation basiert. Viele polyrhythmische Muster werden über einem einzigen Tala gespielt, während improvisiert wird, um ein fortgeschrittenes musikalisches Verständnis und die Interaktion zwischen dem melodischen und dem perkussiven Instrument auszudrücken.
Der Sitarist und Komponist Hindol Deb wurde im Alter von 5 Jahren von seinem Vater Sri Panchanan Sardar, in die indische klassische Musik eingeweiht. Danach lernte er von verschiedenen anderen bevorstehenden Gurus wie Pandit Santosh Bannerji und Pandit Deepak Choudhury, um schließlich seine eigene Individualität und seinen eigenen Sound zu finden. Seinen Master in Jazz Improvisation absolvierte er an der Hochschule für Musik Köln.
Im Bewusstsein, dass die indische Klassik das einzige Genre ist, das alle Mikrotöne zwischen einer Oktave verwendet, nutzt Hindol diese Möglichkeit voll aus. Mit hoher technischer Finesse und dem Wissen um verschiedene Ragas und ihre Auswirkungen auf Geist und Psyche verbindet er sie in einer Aufführung zu einem einzigartigen musikalischen Erlebnis für die Zuhörer.
Hindol hat die unendlichen Kombinationen im Crossover indischer Musik mit verschiedenen anderen Genres wie zeitgenössischer westlicher Klassik, Jazz, Flamenco, nordischer Volksmusik erforscht und ist zusammen mit Renaud Garcia Fons, Marina Abrahmovic, Markus Stockhausen, Sebastian Gramss unter anderem. Er hat an verschiedenen Weltmusikprojekten beteiligt, zuletzt an seinem eigenen Album Essence of Duality.
Er wird begleitet von Arup Sen Gupta an der Tabla.