Das ist doch einfach nur Scheiße - Lesung

Gutenberg Gymnasium (Gutenbergstraße 2-6; 50126 Bergheim)

Tina Geldmacher ist Trauerbegleiterin, Systemische Beraterin und Autorin. Für dieses Buch hat sie Interviews mit trauernden Jugendlichen gemacht. Es ist, so sagt sie, ein „Lesebuch für Jugendliche – nicht ÜBER Jugendliche“. Völlig unkommentiert gibt sie die Interviews der jungen Menschen wieder, die auf sehr unterschiedliche Weise um einen jeweils nahen Menschen trauern. Der Titel sagt schon alles: Für die Trauer – und auch in Trauergesprächen – gibt es keine Zensur, kein Tabu für Gefühle.

Ergänzend zu den Interviews stellt das Buch Informationen und erklärende Kapitel, die für junge Menschen und ihre Begleitpersonen hilfreich sein können.

Lesung mit Tina Geldmacher und Saskia Schmitt, Journalistin (WDR) und Trauerchat-Begleiterin

 

Die Lesung wird veranstaltet vom Hospizverein Bedburg Bergheim Elsdorf e.V. und dem Trauerchat für junge Menschen www.doch-etwas-bleibt.de

 

 

Zurück

Weitere Termine

Begegnungscafé jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat

Arche Bergheim (Hauptstraße 87 ; 50126 Bergheim)

FEIERABEND.TREFF März

MEDIO.LOUNGE (Konrad-Adenauer-Platz 1; 50126 Bergheim)

Kochen ohne Gluten? Kein Problem- und superlecker noch dazu!

Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft (Kirchstr. 1b; 50126 Bergheim)

Gefördert von:
Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite Termin speichern