ABGESAGT: Stadtführung "Bergheim, Juden und Synagogen"

Innenstadt (Hauptstraße, 50126 Bergheim)

Führung auf dem jüdischen Friedhof Bergheim © Kreisstadt Bergheim

Seit jeher leben in Bergheim jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger. Im 16. Jahrhundert gab es hier sogar eine jüdische Gemeinde. Diese Tour widmet sich ihrem Leben und Alltag hier in der Stadt. Sie beginnt am Historienbrunnen mit einem kurzen Einstieg in die Stadtgeschichte und führt anschließend zu dem Ort, an dem die Synagoge stand. Danach stellt Ihnen die Gästeführerin einige jüdische Bergheimer Familien im Museum BERGHEIMAT vor und schlüpft in die Rolle der Frau Schmitz, deren Mann während des Nationalsozialismus mehrere Juden im Bethlehemer Hof versteckte. Weiter geht es vorbei an der Statue des heiligen Nepomuk, wo SA-Leute der Vorgängerstatue den Kopf abschlugen, zum jüdischen Friedhof. Zum Abschluss trägt Manfred Bohn Gedichte jüdischer Künstler/innen vor. „Geschichte zum Mitfühlen“ so beschrieben Schüler/innen der Gesamtschule Bergheim diese besondere Führung.

Infos:
Datum: 10.11.2023
Beginn: 18:00 Uhr
Treffpunkt: Historienbrunnen vor der Georgskapelle
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 5,00 € p. P.
Gästeführer: Astrid Machuj, unterstützt von Manfred Bohn. Die Führung findet im Auftrag des Museum der Stadt Bergheim e.V. statt.

Anmeldungen bei der Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 02271-89 250 oder per Mail an stadtfuehrung@bergheim.de sind zwingend erforderlich.

Zurück

Weitere Termine

mehr erfahren

Adventsbasteln in der Arche

Arche (Hauptstraße 87)

mehr erfahren

Kölsche Weihnacht in Bergheim Oberaußem,

Bürgerhaus Oberaußem (Bürgerhaus Oberaußem; 50129 Bergheim)

Gefördert von:
Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite Termin speichern